Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt für den Kauf

Der Goldmarkt zeigt aktuell eine bemerkenswerte Dynamik, die durch die jüngsten Entwicklungen an
den internationalen Kapitalmärkten weiter befeuert wird.

Goldkompass

Trotz Goldpreis auf historischem Hoch - Der Trend zeigt weiter nach oben

Der Goldmarkt zeigt aktuell eine bemerkenswerte Dynamik, die durch die jüngsten Entwicklungen an den internationalen Kapitalmärkten weiter befeuert wird. Im Juli 2024 erreichte der Goldpreis ein neues Rekordhoch von $2.483 pro Unze, und die Trends deuten darauf hin, dass dieser Aufwärtstrend anhalten wird [1].

Aktuelle Marktsituation:

  1. Zinssenkungserwartungen und Dollar-Schwäche: Die US-Notenbank hat trotz anhaltender Inflation und starken Arbeitsmarktdaten ihre Pläne für Zinssenkungen konkretisiert. Während ursprünglich bis zu drei Zinssenkungen für 2024 erwartet wurden, steht nun eine einzige Senkung im Raum, die Ende 2024 beginnen könnte. Diese Entwicklung, kombiniert mit einer leichten Schwächung des US-Dollars, verstärkt die Attraktivität von Gold als sicherer Hafen [1].
  2. Geopolitische Spannungen und Unsicherheiten: Die Eskalation geopolitischer Risiken, insbesondere in Europa und dem Nahen Osten, hat das Interesse an Gold weiter angeheizt. Diese Risiken erhöhen die Unsicherheit an den Märkten und treiben Investoren in sichere Anlageklassen wie Gold, das bereits jetzt von einer verstärkten Nachfrage profitiert [2].
  3. Mangel an alternativen Anlagen: Angesichts der Unsicherheit auf den Aktienmärkten und der Volatilität anderer Anlageklassen sehen viele Investoren Gold als die beste Wahl, um Vermögen zu schützen und gleichzeitig von potenziellen Preissteigerungen zu profitieren. Die Tatsache, dass Gold sich von den traditionellen Korrelationen, insbesondere mit den realen Renditen der US-Staatsanleihen, entkoppelt hat, unterstreicht seine Rolle als unabhängige Anlage [1].

Warum jetzt kaufen?

Die Kombination aus erwarteten Zinssenkungen, geopolitischen Unsicherheiten und einer anhaltend hohen Nachfrage nach Gold, insbesondere seitens der Zentralbanken, legt nahe, dass der Goldpreis weiter steigen könnte. Experten gehen davon aus, dass der Goldpreis bis Ende 2024 auf $2.500 pro Unze klettern wird, mit weiterem Potenzial für 2025 [3]. In Anbetracht dieser Entwicklungen könnte jetzt der beste Zeitpunkt sein, um in physisches Gold zu investieren, bevor der Markt weiter anzieht. Nutzen Sie die aktuelle Marktlage, um Ihr Portfolio zu sichern und von den kommenden Preissteigerungen zu profitieren.

Diese Faktoren machen es sinnvoll, Goldbarren weiterhin zu halten und / oder neue Goldbarren anzuschaffen um von möglichen zukünftigen Wertsteigerungen und der stabilen Wertentwicklung zu profitieren.

 

Quellen:
[1] J.P. Morgan Research – www.jpmorgan.com
[2] Monex – www.monex.com
[3] GoldSilver – www.goldsilver.com

Titelbild des Beitrags: Unsplash